- Nortes
- Nọrtes[spanisch norte »Norden«, »Nordwind«] Plural, Meteorologie: 1) feuchtwarme Nordwinde in Argentinien auf der warmen Vorderseite eines Tiefdruckgebietes, oft dem Kaltlufteinbruch des Pampero vorangehend; 2) stürmische, mit großen Temperaturstürzen verbundene Nordost-Winde in Mexiko, entsprechen den Northers in den USA; 3) kalte, durchdringende Nordwinde, von den winterlichen, schneebedeckten Höhen der Pyrenäen nach Spanien herabwehend.
Universal-Lexikon. 2012.